
Schlüsselwerke der Stadtforschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit diesem Band sollen wichtige Texte der Stadtforschung einem breiten Publikum vorgestellt werden, das sich für heutige und zukünftige Fragen der Stadtentwicklung interessiert. Es werden vor allem Texte aus den Sozial- und Kulturwissenschaften vorgestellt, die in den letzten zwei Jahrzenten in den stadtbezogenen Diskursen eine große Rolle gespielt haben und die unser Denken über die Stadt maßgeblich beeinflusst haben. Die Schlüsselwerke der Stadtforschungermöglichen den Lesern einen Einblick in die verschiedenen Themen, theoretischen Ansätze und Forschungskontroversen, die in der aktuellen Diskussion um das Leben in der Stadt wichtig erscheinen. Damit soll somit sowohl der professionellen Auseinandersetzung als auch der interessierten Öffentlichkeit insgesamt ein transdisziplinärer Einblick in die Komplexität der urbanen Gesellschaft ermöglicht werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Frank Eckardt ist Professor für Sozialwissenschaftliche Stadtforschung am Institut für Europäische Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar.
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Reimer, Dietrich
- perfect
- 175 Seiten
- Erschienen 2010
- Insel Verlag
- turtleback
- 437 Seiten
- Borntraeger
- hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 1998
- Böhlau Köln
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 2008
- TASCHEN
- hardcover
- 596 Seiten
- Erschienen 2005
- Routledge
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Niggli Verlag