
Vernetzung von Elementar- und Primarbildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Die systematische Vernetzung von Jugendhilfe und Schule hat sich längst von der Kür zur Pflicht entwickelt. Es ist jedoch nach wie vor nicht eindeutig geklärt, wie gelingende Kooperationen zwischen Kindertageseinrichtungen und Grundschulen gesteuert und nachhaltig etabliert werden können. Claudia Rahnfeld reflektiert anhand unterschiedlicher qualitativer Untersuchungen in Ostdeutschland, wie die formalen Anforderungen in den Organisationen von Kindertageseinrichtungen und Grundschulen tatsächlich umgesetzt werden. In diesem Zusammenhang wird perspektivisch aufgezeigt, welchebildungspolitischen Entwicklungspotentiale und Anforderungen in Ostdeutschland vorhanden und noch zu bewältigen sind. von Rahnfeld, Claudia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Claudia Rahnfeld ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projektträger des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V./Arbeitsbereich Bildungsforschung, Integration, Genderforschung in Bonn.
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag i.d. AAP
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2000
- Leske + Budrich Verlag
- paperback
- 594 Seiten
- Erschienen 1995
- Pearson
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2010
- Schneider Hohengehren
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2012
- Waxmann
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH, Stuttgart
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag