
Vom Zeitungsverlag zum Medienhaus: Geschäftsmodelle in Zeiten der Medienkonvergenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vom Zeitungsverlag zum Medienhaus: Geschäftsmodelle in Zeiten der Medienkonvergenz" von Thomas Breyer-Mayländer untersucht die Transformation traditioneller Zeitungsverlage hin zu modernen Medienhäusern im Kontext der digitalen Revolution und Medienkonvergenz. Das Buch analysiert, wie Verlage ihre Geschäftsmodelle anpassen müssen, um in einem zunehmend digitalen und vernetzten Umfeld erfolgreich zu bleiben. Es behandelt Themen wie die Integration neuer Technologien, die Diversifizierung von Einnahmequellen und die Entwicklung innovativer Inhalte und Formate. Breyer-Mayländer bietet Fallstudien und praxisorientierte Strategien, um Verlagen Orientierungshilfen für den Wandel zu geben und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer ist Professor für Medienmanagement an der Hochschule Offenburg, Trainer und Berater für Medienunternehmen sowie Leiter des Steinbeis-Beratungszentrums Leadership in Science and Education in Ettenheim.
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Taylor & Francis Ltd
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- MUR-Verlag
- paperback
- 123 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- paperback
- 257 Seiten
- Erschienen 2014
- UVK
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck