
Innovation und Systementwicklung in der Frühförderung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band zur Frühförderung steht im Diskurs um Innovationen und Entwicklungen im System der Förderung behinderter oder von Behinderung bedrohter Kinder. Stärken und Schwächen der fachlichen, rechtlichen, finanziellen und organisatorischen Rahmenbedingungen werden in einer Kombination sozialwissenschaftlicher Methoden empirisch erhoben und kommentiert. Detaillierte Vorschläge und Empfehlungen der GutachterInnen zur kontinuierlichen Verbesserung richten sich an alle relevanten Akteure des Bundes, der Länder und der Kommunen. Der Band beinhaltet eine Einführung von Armins Sohns. von Maelicke, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Bernd Maelicke ist Honorarprofessor an der Leuphana Universität Lüneburg und Gründungsdirektor des Deutschen Instituts für Sozialwirtschaft (DISW). Dr. Rainer Fretschner ist Professor am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit an der Fachhochschule Kiel. Nina Köhler ist Projektkoordinatorin für das Integrationsamt Schleswig-Holstein. Fabian Frei ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am DISW in Kiel.
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebundene Ausgabe
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Fachbuch
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- wbv Publikation
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Barbara Budrich
- perfect -
- Erschienen 2000
- Elsevier, München
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Borgmann Media
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen: Scriptor