
Qualität im Gesundheitsjournalismus: Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Qualität im Gesundheitsjournalismus: Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis" von Thomas Schnedler untersucht die Herausforderungen und Anforderungen an den modernen Gesundheitsjournalismus. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Qualitätskriterien, die in der Berichterstattung über Gesundheitsthemen relevant sind. Es beleuchtet sowohl theoretische Ansätze als auch praktische Aspekte, um die journalistische Qualität zu verbessern. Durch Beiträge von Experten aus Wissenschaft und Praxis werden verschiedene Perspektiven aufgezeigt, wie etwa die Rolle der Medien bei der öffentlichen Gesundheitsaufklärung, ethische Standards und die Verantwortung gegenüber dem Publikum. Ziel des Buches ist es, Journalisten Werkzeuge an die Hand zu geben, um fundierte und verlässliche Informationen bereitzustellen und somit das Vertrauen der Leser in Gesundheitsinformationen zu stärken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- paperback
- 257 Seiten
- Erschienen 2014
- UVK
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Jai Press Inc.
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- hardcover
- 470 Seiten
- VWB
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- cube 8
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- MUR-Verlag
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- Wörterseh