
Digitales Storytelling: Eine Einführung in neue Formen des Qualitätsjournalismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Digitales Storytelling: Eine Einführung in neue Formen des Qualitätsjournalismus" von Simon Sturm ist ein umfassendes Handbuch, das sich mit der Verwendung digitaler Technologien im Journalismus beschäftigt. Das Buch erforscht, wie digitale Werkzeuge und Plattformen die Art und Weise verändert haben, wie Geschichten erzählt und konsumiert werden. Es stellt verschiedene Arten von digitalem Storytelling vor und bietet praktische Anleitungen zur Erstellung ansprechender Inhalte für verschiedene Plattformen. Dabei wird auch auf ethische Fragen eingegangen und Tipps für den Umgang mit Herausforderungen in diesem schnelllebigen Bereich gegeben. Außerdem werden Fallstudien präsentiert, um die vorgestellten Konzepte zu verdeutlichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Simon Sturm ist seit 2012 Multimedia-Redakteur beim Westdeutschen Rundfunk in Köln und war zuvor Teamleiter für eine Tablet-App beim Handelsblatt in Düsseldorf.
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2014
- UVK
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2008
- Lindemann, H