
Eltern als Akteure im Prozess des Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule stellt nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Eltern eine zentrale Herausforderung dar. Ein gelungener Einstieg in das Bildungssystem ist für Kinder und deren Familien ein wichtiger Meilenstein auf dieser frühen Stufe der Bildungsbiographie. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass die Rolle der Eltern, vor allem aus bildungsferneren Milieus, in diesem Prozess zentralen Einfluss auf den Bildungsverlauf der Kinder hat. In dieser Studie werden Eltern im Übergangsprozess empirisch begleitet und anhand von qualitativen Analysen hemmende und fördernde Faktoren im Zusammenspiel von Familie, Kindergarten und Schule aufgezeigt. von Graßhoff, Gunther und Ullrich, Heiner und Schmenger, Sarah und Pfaff, Annika und Binz, Christine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Gunther Graßhoff ist Professor am Institut für Sozialpädagogik und außerschulische Bildung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Dr. Heiner Ullrich ist Professor am Institut für Erziehungswissenschaft an der Johannes-Gutenberg Universität Mainz. Christine Binz, Annika Pfaff und Sarah Schmenger sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Institut für Erziehungswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2012
- Waxmann
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 1997
- Don Bosco Medien
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2004
- ALS-Verlag
- pamphlet
- 52 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 342 Seiten
- Erschienen 2015
- Waxmann
- pamphlet
- 16 Seiten
- Erschienen 2014
- Hase und Igel Verlag GmbH
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Borgmann Media
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann