
Landesmedienanstalten. Strukturen und Funktionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung, Note: 2,5, Hochschule Osnabrück (Institut für Kommunikationsmanagement), Veranstaltung: Seminar: Kommunikationsmanagement als Beruf, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es daher, die Landesmedienanstalten umfassend zu untersuchen. Dabei werden sowohl rechtliche und normative Grundlagen vorgestellt, die das Handeln der Landesmedienanstalten auf ein legislatorisches Fundament stellen, als auch maßgebendeKompetenzen, die den Handlungsrahmen der Landesmedienanstalten bilden, erläutert. Zudem werden Konstitution und Organisation der Kontrollgremien und deren konkrete Aufgaben sowie generelle Funktionen innerhalb des deutschen Mediensystems aufgezeigt. Im letzten Kapitel werden dann externe Meinungen gehört, um das Konstrukt der Landesmedienanstalten besser bewerten zu können. Dabei werden sowohl positivebeziehungsweise entlastende Meinungen als auch negative respektive kritische Auffassungen in Bezug auf die Medienanstalten dargestellt. Am Schluss werden die Arbeitsergebnisse zusammengefasst und Zukunftsperspektiven im Zusammenhang mit denLandesmedienanstalten dokumentiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1996
- Guilford Publications
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Taylor & Francis Ltd
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 2017
- Richard Boorberg Verlag
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2005
- Oxford Univ Pr
- hardcover
- 1635 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck