
Der Mensch-Tier-Kontakt als Teil der systemischen Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 2, ARGE Bildungsmanagement Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, ob die Einbeziehung des Pferdes in die systemische Psychotherapie nachhaltige Wirksamkeit auf Patienten zeigt, die an Depressionen, Burnout und Panikattacken leiden und wenn ja, in welcher Weise. 22 Patienten, diagnostiziert nach ICD 10 (Diagnoseklassifikations- und Verschlüsselungssystem), von drei verschiedenen Psychotherapeuten wurden zu je einer 60-minütigen Pferdeeinheit eingeladen und zwei Monate später nach einem Leitfadeninterview (Merton & Kendall) befragt. Zuvor wurde Ihnen ein einminütiger Filmausschnitt Ihrer Pferdeeinheit per Email zugesandt. Der Fragebogen wurde mit Hilfe einer qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet. Vier Experteninterviews und die Beschreibung tiergestützter Therapie geben Einblick in die Forschungsarbeit in diesem Bereich. Anhand von Fallbeispielen werden die Möglichkeiten aufgezeigt, Pferde in die systemische Psychotherapie einzubeziehen. Als Schlussfolgerung kann gesagt werden, dass eine pferdegestützte Psychotherapieeinheit den Verlauf einer Therapie bereichert. Ressourcen und die Reflexion über Handlungen und innere Vorgänge werden gestärkt. Dies hat für Klienten eine nachhaltige Wirkung auf die psychische Gesundheit. von Koch, Robert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2020
- btb Verlag
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2019
- Reichel Verlag
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2008
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2022
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2003
- Reichel Verlag