
Die Kunst des Zusammenarbeitens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für alle, die etwas bewegen, verändern und bewirken wollen, ist Zusammenarbeiten wegweisend. In der täglichen Praxis stehen produktivem Zusammenarbeiten aber verschiedene Hürden im Weg. Wie Sie diese Hürden erfolgreich nehmen und ein konstruktives Miteinander erreichen, erfahren Sie in diesem Buch. Die Autoren geben Ihnen Werkzeuge an die Hand, die Sie im täglichen Zusammenarbeiten mit Mitarbeitern, Kollegen, Kunden und Lieferanten einsetzen können. Inhalte:Wie Sie ein Klima für vertrauensvolle Zusammenarbeit schaffenProbleme und Konflikte in der Zusammenarbeit konstruktiv bewältigenZahlreiche Übungen erleichtern den Praxistransfer von Fendel, Franz;Fendel, Dorothée;Fendel, Benedikt;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franz Fendel Dr. rer. pol. Franz Fendel ist Gründer der Unternehmensberatung Fendel & Partner und war vorher Geschäftsführer in verschiedenen Unternehmen und Branchen. Als Berater, Coach und Facilitator begleitet er heute Kunden in Veränderungsprozessen. Im Team steht er für unternehmerische Erfolgsfaktoren wie Führungskompetenz, Unternehmens-Spirit, Potenzialentwicklung, Leadership. Dorothée Fendel Dorothée Fendel ist Mitgründerin von Fendel & Partner und hat Germanistik und Sozialwissenschaften studiert. Sie begleitet und berät Unternehmen und Teams in Umbruchsituationen. Kunden schätzen sie für ihre Empathie und Klarheit. Als Coach und Facilitator setzt sie sich für konstruktive Unternehmens- und Führungskultur ein. Ihre Schwerpunkte: Kommunikation, Teamaufbau und soziale Führungskompetenz. Benedikt Fendel Benedikt Fendel (M.A.) ist Kulturwissenschaftler und Anthropologe, studierte in den Niederlanden, Belgien und Schweden. Als freiberuflicher Coach und Facilitator verstärkt er das Team von Fendel & Partner vor allem bei der Arbeit mit Konflikten. Sein besonderes Interesse gilt dem Spannungsfeld von Vielfalt und Gleichwertigkeit inTeams und Projekten.
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Link, Carl
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- Praxisverlag buch+musik bm ...
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- hardcover
- 160 Seiten
- Wirtschaftsverlag,
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- board_book
- 12 Seiten
- Erschienen 1995
- Ravensburger Verlag GmbH
- Kartoniert
- 94 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht