
Negotiating Identities: Work, Religion, Gender, and the Mobilisation of Tradition among the Uyghur in the 1990s (Halle Studies in the Anthropology of Eurasia, Band 31)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Negotiating Identities: Work, Religion, Gender, and the Mobilisation of Tradition among the Uyghur in the 1990s" von Ildikó Bellér-Hann untersucht die komplexen sozialen Dynamiken und Identitätsverhandlungen der Uyghur-Gemeinschaft in Xinjiang während der 1990er Jahre. Das Buch beleuchtet, wie die Uyghuren ihre ethnische Identität in einem Umfeld bewahren und aushandeln, das von politischen und wirtschaftlichen Veränderungen geprägt ist. Bellér-Hann analysiert die Rolle von Arbeit, Religion und Geschlechterrollen bei der Formung dieser Identitäten und zeigt auf, wie traditionelle Praktiken mobilisiert werden, um den sozialen Zusammenhalt zu stärken. Die Autorin stützt sich auf umfangreiche Feldforschung und bietet einen tiefen Einblick in die alltäglichen Herausforderungen und Strategien der Uyghuren angesichts staatlicher Kontrolle und Modernisierungsprozesse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ildikó Bellér-Hann is Associate Professor at the Department of Cross-Cultural and Regional Studies, University of Copenhagen. A specialist in Turkic and Central Asian Studies, she has published extensively on Turkey as well as the Uyghurs.
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F