LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Zwischen Indizienparadigma und Pseudowissenschaft

Zwischen Indizienparadigma und Pseudowissenschaft

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3643504128
Verlag:
Seitenzahl:
556
Auflage:
-
Erschienen:
2012-09-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Zwischen Indizienparadigma und Pseudowissenschaft
Wissenschaftshistorische Überlegungen zum epistemischen Status kriminalwissenschaftlicher Forschung

In Strafrecht und Kriminalwissenschaft ist die Wahrheitsfindung ein zentraler Terminus. Die Kriminalwissenschaft verfiel um 1900 dank ihrer positivistischen Skepsisvergessenheit einer Wahrheitsgewissheit, die manchmal zu höchst fragwürdigen Ergebnissen führte. Trotz aller Paradigmenwechsel blieben die Probleme, die sich dem Kriminalwissenschafter heute stellen, aber oft dieselben: Auch unter postmodernen Vorzeichen ist die Frage nach der Wahrheit und ihrer Erkenntnis nicht obsolet. Die Studie bietet aus historisch-epistemologischer Perspektive Einsichten in Strategien und Ergebnisse der Erkenntnisgewinnung in Kriminal- wie in Geschichtswissenschaft.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
556
Erschienen:
2012-09-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783643504128
ISBN:
3643504128
Verlag:
Gewicht:
982 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Christian Wilhelm Bachhiesl, Priv.-Doz. MMag. DDr., * 1971, Studium der Rechtswissenschaften, Geschichte, Alten Geschichte und Altertumskunde. Kustos und Kurator des Hans Gross Kriminalmuseums an der Universität Graz.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
59,90 €
Entdecke mehr zum Thema