Der Drache in meiner Garage: Die Kunst der Wissenschaft, Unsinn zu entlarven
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Drache in meiner Garage: Die Kunst der Wissenschaft, Unsinn zu entlarven“ von Michael Schmidt ist ein Buch, das sich mit kritischem Denken und wissenschaftlicher Skepsis auseinandersetzt. Inspiriert von Carl Sagans Ansatz zur Förderung rationalen Denkens, bietet Schmidt eine Anleitung zur Unterscheidung zwischen fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen und pseudowissenschaftlichem Unsinn. Das Buch vermittelt dem Leser Werkzeuge und Methoden, um Behauptungen kritisch zu hinterfragen und die Prinzipien der wissenschaftlichen Methode anzuwenden. Durch den Einsatz von Beispielen aus verschiedenen Bereichen wie Esoterik, alternativer Medizin oder Verschwörungstheorien zeigt Schmidt auf unterhaltsame Weise, wie man unplausible Behauptungen erkennt und ihnen argumentativ begegnet. Zentrales Thema ist die Bedeutung von Beweisen und logischem Denken im Alltag sowie die Notwendigkeit einer aufgeklärten Gesellschaft, die in der Lage ist, zwischen Fakten und Fiktion zu unterscheiden. „Der Drache in meiner Garage“ ermutigt dazu, skeptisch zu sein und fördert einen offenen Dialog über Wissenschaft und Vernunft als Mittel zur Förderung des kritischen Denkens.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Gerth Medien
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2015
- Mosquito-Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- Knesebeck
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2011
- Crotona
- Gebunden
- 71 Seiten
- Erschienen 2021
- Sieveking Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Komplett Media GmbH



