
Theorie einer nachhaltigen Weltwirtschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das aktuelle Weltwirtschaftssystem konnte bisher keine Nachhaltigkeit und keine zufriedenstellende Globalisierung herbeiführen. Um die seit langem von den Vereinten Nationen und mittlerweile auch anderen Institutionen vertretene Nachhaltigkeit durchzusetzen, bedarf es einer wesentlichen Veränderung des aktuellen Weltwirtschaftssystems. Basis dieser Veränderungen ist eine Theorie für eine nachhaltige Weltwirtschaft. Ein Ansatz für diese Theorie wird im vorliegenden Band vorgelegt. Da eine nachhaltige Weltwirtschaftstheorie auf Kooperation statt auf Wettbewerb aufbaut, liefert sie nicht nur eine Basis für die Durchsetzung der Nachhaltigkeit, sondern auch für eine effektive und effiziente Globalisierung sowie den Weltfrieden. Dr. Hermann Witte, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Logistik und Umweltökonomie, Hochschule Osnabrück, Campus Lingen, Institut für Management und Technik von Witte, Hermann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 1999
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- hardcover
- 186 Seiten
- Hanser Fachbuch
- hardcover
- 853 Seiten
- Erschienen 2021
- FCH AG
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- Audio-CD
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Walhalla und Praetoria
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- The MIT Press
- paperback
- 262 Seiten
- Erschienen 1973
- John Wiley & Sons Ltd