
Der Weg aus der Akademisierungsfalle: Die Architektur paralleler Bildungswege
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Weg aus der Akademisierungsfalle: Die Architektur paralleler Bildungswege" von Felix Rauner beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Folgen einer zunehmenden Akademisierung der Bildungssysteme. Rauner argumentiert, dass die Fokussierung auf akademische Abschlüsse oft zu einer Vernachlässigung praktischer und beruflicher Bildung führt, was schädliche Auswirkungen auf die Wirtschaft und Gesellschaft haben kann. Das Buch schlägt vor, parallele Bildungswege zu schaffen, die sowohl akademische als auch berufliche Qualifikationen gleichwertig anerkennen und fördern. Durch eine solche Struktur sollen individuelle Talente besser gefördert und die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes effizienter erfüllt werden. Rauner plädiert für ein Bildungssystem, das Vielfalt unterstützt und flexible Übergänge zwischen verschiedenen Bildungswegen ermöglicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Jovis
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- gta Verlag
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2023
- Jovis Verlag GmbH
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...