
Essays zur europäischen Religions- und Kulturgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die in dem vorliegenden Band gesammelten Studien zeigen einen Querschntt durch vier Jahrzehnte kritischer Beschäftigung mit Themen der christlichen Religionsgeschichte: vom Urchristentum (Paulus) über die Epoche der Kirchenväter (Augustinus), Humanismus (Erasmus), Renaissance (Piero de la Francesca, Michelangelo), Reformation (Luther, Calvin), Barock (Bernini) bis zur Gegenwart.Alle Beiträge lassen den gegenüber herrschenden Tendenzen der Forschung durchaus originellen und eigenwilligen Stand des Autors in Duktus und Methode erkennen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Feld, geb. 1936, Honorar-Professor für Historische Theologie (Universität des Saarlandes); Mitglied der Internationalen Kommission für die Herausgabe der Werke J. Calvins.
- Hardcover
- 258 Seiten
- -
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Agentur PJI UG
- turtleback
- 348 Seiten
- Echter
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2007
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder