Reformen in der gesetzlichen Rentenversicherung und in der Beamtenversorgung in Deutschland seit 199
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit 1990 sind starke Einschnitte in das Leistungsniveau der GRV vorgenommen worden. Seither sind Teile dieser Reformen wie auch ihrer Begründung kritisiert worden, etwa die Verschärfung der sozialen Ungleichheiten und individuellen Unsicherheiten oder beispielsweise die nach wie vor populäre Begründung der Reformen in der vermuteten demographischen Entwicklung (Stichwort "Alterslast"). Um die zukünftige Belastung staatlicher Haushalte zu reduzieren und eine weitere Privilegierung der Beamten im Ruhestand zu vermeiden, wurde auch gefordert, diese Kürzungen auf das System der Beamtenversorgung wirkungsgleich zu übertragen. Inwieweit diese Übertragung auf die Beamtenversorgung vollzogen wurde oder zielführend ist, diskutiert der vorliegende Band in rechtlichen, ökonomischen und soziologischen Perspektiven. von Janda, Constanze
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. jur. habil. Constanze Janda ist seit 2013 Professorin für Arbeits-, Sozial- und Zivilrecht an der Fakultät für Sozial- und Rechtswissenschaften der SRH Hochschule Heidelberg.Dr. rer. pol. habil. Uwe Fachinger ist seit 2007 Universitätsprofessor für Ökonomie und Demographischer Wandel am Institut für Gerontologie an der Universität Vechta.Dr. phil. habil. Harald Künemund ist seit 2006 Universitätsprofessor für Empirische Alternsforschung und Forschungsmethoden am Institut für Gerontologie an der Universität Vechta.
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- BrunoMedia Buchverlag
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2023
- rehm
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag




