
Psychologie der Freiwilligenarbeit: Motivation, Gestaltung und Organisation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Psychologie der Freiwilligenarbeit: Motivation, Gestaltung und Organisation" bietet eine umfassende Analyse der psychologischen Aspekte ehrenamtlicher Tätigkeiten. Es beleuchtet die verschiedenen Motivationen, die Menschen dazu bewegen, sich freiwillig zu engagieren, und untersucht die psychologischen Bedürfnisse, die durch Freiwilligenarbeit erfüllt werden können. Das Werk diskutiert zudem die optimale Gestaltung von Freiwilligenarbeit, um sowohl den Bedürfnissen der Freiwilligen als auch den Anforderungen der Organisationen gerecht zu werden. Es werden Strategien zur effektiven Rekrutierung, Bindung und Motivation von Freiwilligen vorgestellt sowie organisatorische Strukturen beschrieben, die eine erfolgreiche Zusammenarbeit fördern. Durch praxisnahe Beispiele und theoretische Ansätze bietet das Buch wertvolle Einblicke für Wissenschaftler, Praktiker und Organisationen im Bereich des Ehrenamts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Theo Wehner leitet die Arbeitsgruppe Psychologie der Arbeit der ETH ZürichDr. Stefan Güntert ist Oberassistent der Arbeitsgruppe Psychologie der Arbeit an der ETH Zürich
- paperback
- 157 Seiten
- Brandes & Apsel
- paperback
- 280 Seiten
- Lambertus
- paperback
- 718 Seiten
- Erschienen 2000
- Nomos
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe-Lexware
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 806 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa