Die Gruppe und das Unbewusste
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Gruppe und das Unbewusste" von Dieter Sandner ist ein Buch, das sich mit der Dynamik von Gruppen und den unbewussten Prozessen befasst, die innerhalb dieser ablaufen. Sandner untersucht, wie individuelle psychologische Mechanismen auf die Gruppenebene übertragen werden und welche Rolle das kollektive Unbewusste dabei spielt. Er beleuchtet verschiedene Theorien zur Gruppendynamik und integriert psychoanalytische Ansätze, um zu erklären, wie unbewusste Konflikte, Abwehrmechanismen und Projektionen das Verhalten in Gruppen beeinflussen können. Dabei bietet das Buch sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Anleitungen für den Umgang mit gruppendynamischen Prozessen in verschiedenen Kontexten, wie etwa in Therapiegruppen oder Organisationen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Dieter Sandner ist niedergelassener Psychoanalytiker und Gruppenanalytiker in München; "Habilitation für Psychologie mit besonderer Berücksichtigung der Psychoanalyse" an der Universität Klagenfurt. Im Studienjahr 2012/13 ist er Gastprofessor für Gruppentherapie und Gruppenanalyse an der Universität Klagenfurt. Seit einigen Jahrzehnten hat er vielfache Lehraufträge für Gruppenpsychologie, Sozialpsychologie, Tiefenpsychologie, Klinische Psychologie, Psychoanalyse und Kulturpsychologie an den Universitäten München, Innsbruck und Klagenfurt. Seine Arbeitsgebiete und Schwerpunkte sind Theorie und Praxis der Gruppentherapie bzw. Gruppenanalyse (hierzu über 50 Publikationen), psychoanalytische Sozial- und Kulturpsychologie, Depression und Gesellschaft, Borderline-Störung und Gesellschaft, Seminare über schwere psychische Störungen (schwere Depressionen, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, schizophrene Psychosen) und die gemeinsame Behandlung von neurotischen und psychotischen Patienten in Gruppen. Weiterbildung in Psychoanalyse und Gruppenanalyse für Ärzte und Diplompsychologen seit 1990 an mehreren psychoanalytischen Instituten in München.
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Other Press LLC
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 1226 Seiten
- Diogenes
- Kartoniert -
- Erschienen 2013
- Lüchow Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2009
- Allegria Taschenbuch
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchheim Verlag
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor




