
Theorien in der Entwicklungspsychologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses einzigartige Lehrbuch stellt die Grundtheorien der Entwicklungspsychologie dar. Alle Kapitel wurden von führenden Experten verfasst. So ist es ideal für Studierende im Bachelor-Studiengang Psychologie, wie auch für alle Studiengänge mit entwicklungspsychologischen Inhalten. Auch für Quereinsteiger auf Masterlevel, sowie Berufseinsteiger und Weiterbildungsteilnehmer im pädagogischen Bereich bietet es einen idealen und fundierten Überblick über die fundamentalen Theorien. von Ahnert, Lieselotte
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.- Prof. Dr.Lieselotte Ahnert ist Professorin für Entwicklungspsychologie an der Fakultät für Psychologie der Universität Wien. Sie gilt als Expertin für sozial-emotionale Entwicklungsprozesse (Bindung, Stress und Verhaltensanpassung) in der Frühen Kindheit. Als eine international renommierte Expertin hat sie bei Springer Spektrum bereits das erfolgreiche Sachbuch "Wieviel Mutter braucht ein Kind?" veröffentlicht.
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Walter-Verlag
- Gebunden
- 1122 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 420 Seiten
- Erschienen 1992
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- LIT
- Hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 2006
- Psychosozial-Verlag