
Noncommutative Geometry and the Standard Model of Elementary Particle Physics (Lecture Notes in Physics, Band 596)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Noncommutative Geometry and the Standard Model of Elementary Particle Physics" von Harald Upmeier bietet eine Einführung in die Anwendung der nichtkommutativen Geometrie auf die theoretische Physik, insbesondere das Standardmodell der Elementarteilchenphysik. Das Buch ist Teil der "Lecture Notes in Physics"-Reihe und richtet sich an fortgeschrittene Studierende und Forschende in den Bereichen Mathematik und Physik. Inhaltlich behandelt das Buch die Grundlagen der nichtkommutativen Geometrie, eine mathematische Disziplin, die klassische geometrische Konzepte auf Räume anwendet, deren Koordinatenoperatoren nicht miteinander vertauschen. Upmeier zeigt, wie diese Konzepte genutzt werden können, um neue Einsichten in das Standardmodell zu gewinnen. Dabei wird insbesondere untersucht, wie sich geometrische Strukturen auf Quantenebene darstellen lassen und welche Implikationen dies für unser Verständnis von Raumzeit und Teilcheninteraktionen hat. Das Buch verbindet mathematische Rigorosität mit physikalischer Intuition und bietet zahlreiche Beispiele und Anwendungen. Es dient als Brücke zwischen abstrakter Mathematik und konkreter physikalischer Theorie und trägt dazu bei, ein tieferes Verständnis der fundamentalen Kräfte des Universums zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 614 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- paperback
- 758 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 1997
- World Scientific
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2004
- World Scientific Publishing...
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1981
- World Scientific
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- hardcover
- 582 Seiten
- Erschienen 1999
- John Wiley & Sons