Hochschulerfinderrecht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Mit dem Wegfall des Hochschullehrerprivilegs 2002 kommen auf die deutschen Hochschulen neue Aufgaben zu. Forschungsergebnisse müssen nun auf Ihre Verwertbarkeit geprüft, Patentanmeldungen getätigt und zahlungskräftige Abnehmer gefunden werden. Zudem stellen sich ganz neue Fragen in Bezug auf die Lehr- und Forschungsfreiheit, die Einwerbung von Drittmitteln und die Kooperationen mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie der Industrie. Das vorliegende Handbuch will die genannten Fragenkreise im Spannungsfeld von öffentlichem Dienstrecht, Hochschulrecht einerseits, dem Recht des Geistigen Eigentums andererseits umfassend beantworten. Das Werk richtet sich an die Praxis in den Hochschulen, aber auch in der Industrie und Rechtsberatung. von Gärditz, Klaus Ferdinand
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 36 Seiten
- Erschienen 2012
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2024
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Leinen
- 744 Seiten
- Erschienen 2010
- Mohr Siebeck
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2023
- Europa-Lehrmittel
- hardcover
- 1916 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2019
- Hemmer-Wüst
- Kartoniert
- 359 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2020
- Hemmer-Wüst
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2020
- Hemmer/Wüst Verlagsgellscha...
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2008
- Boorberg, R
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand