
Das Urheberrecht in der Zwangsvollstreckung: Eine Untersuchung zur Vollstreckung in urheberrechtliche Nutzungsrechte, zum Dogma der Unübertragbarkeit des Urheberrechts und seiner Rechtsnatur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Das Urheberrecht in der Zwangsvollstreckung" von Dominik Skauradszun untersucht die komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen, die bei der Vollstreckung urheberrechtlicher Nutzungsrechte relevant sind. Es beleuchtet das Dogma der Unübertragbarkeit des Urheberrechts und analysiert dessen Rechtsnatur im Kontext der Zwangsvollstreckung. Der Autor setzt sich mit den theoretischen und praktischen Herausforderungen auseinander, die entstehen, wenn urheberrechtliche Ansprüche Gegenstand einer Zwangsvollstreckung werden. Dabei wird sowohl auf nationale als auch internationale Rechtsaspekte eingegangen, um ein umfassendes Verständnis für die Problematik zu schaffen. Ziel ist es, Lösungen und Ansätze zu bieten, wie urheberrechtliche Nutzungsrechte effektiv vollstreckt werden können, ohne die grundlegenden Prinzipien des Urheberrechts zu verletzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1679 Seiten
- Erschienen 2024
- Erich Schmidt Verlag
- hardcover
- 2323 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Leinen
- 845 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Bund-Verlag