
Sozialarbeit ist Beziehungsarbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, FH Kärnten, Standort Feldkirchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ohne eine tragfähige Beziehung zwischen SozialarbeiterIn und KlientIn ist eine inhaltliche Arbeit in der Sozialen Arbeit nicht möglich. Professionelle Arbeitsbeziehungen bilden insofern Grundlage und Voraussetzung dafür, was auf die Bedeutsamkeit der Beziehungsgestaltung verweist.Ziel der vorliegenden Bachelorarbeit war es, eine Antwort auf die erkenntnisleitende Fragestellung, wie Beziehungen im Rahmen der Sozialen Arbeit bewusst gestaltet werden können, zu erhalten. Die methodische Vorgangsweise beinhaltete die theoretische Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Theorien und Ansätzen, die zur Förderung der Beziehungsgestaltung beitragen sollen.Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass Menschenbild und Haltung der SozialarbeiterInnen entscheidend zur Gestaltung von Beziehung beitragen. Ein beziehungsförderndes Menschenbild betrachtet den/die KlientIn als autonom und eigenständig, welche(r) ExpertIn für sein/ihr Leben und seine/ihre Probleme ist. Die Haltung der SozialarbeiterInnen gegenüber den KlientInnen sollte von Wertschätzung, Akzeptanz, Authentizität und Empathie gestützt werden. Weiters wirken sich die Beachtung der Grundregeln der Kommunikation und das Verwenden von Fragetechniken, welche sich auf die Ressourcen, Fähigkeiten und Stärken der KlientInnen beziehen, positiv auf die Beziehungsgestaltung aus. von Nagele, Jacqueline
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- VSA
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 1997
- Campus Verlag
- Hardcover
- 428 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Hardcover
- 1073 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- Taschenbuch
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB