
Berufswahlmotive angehender Lehrerinnen und Lehrer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit fragt nach allgemeinen, pädagogischen, gesellschaftlichen sowie sozioökonomischen Motiven, die zu der Entscheidung für das Studium eines Lehramts-Studienfaches geführt haben.An einer Stichprobe von 185 Lehramts-Studierenden in den ersten Semestern an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg wurde dieser Fragestellung nachgegangen.Die Motivationslagen unterscheiden sich nach Geschlecht und nach den verschiedenen Schultypen, die studiert werden. Studierende des Lehramts an Grund- und an Hauptschulen geben eher pädagogisch-gesellschaftliche Motive an, Studierende des Lehramts an Realschulen, Gymnasien und Beruflichen Schulen scheinen sich eher aus sozioökonomischen Gründen für das Lehramtsstudium entschieden zu haben. von Hecht, Lena
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- Geheftet
- 84 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2016
- beruf & leben
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildu...
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 1998
- Pearson
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer