
Führung und Verantwortung - Kompetenzprofile im Personalmanagement der Jugendarbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,7, Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Führen ist die Kunst, nicht zu führen."(Hans Werthén (*1919), schwedischer Topmanager, 1967-91 Chairman)1Dieses Zitat von Werthén sagt auf den ersten Blick wenig aus, dochbetrachtet man das Zitat etwas genauer, steckt viel mehr dahinter.Der Autor möchte damit sagen, dass man als Führungskraft so reagieren undagieren sollte, dass die zu Führenden, in diesem Fall die Mitarbeiter, garnichts davon mitbekommen. Doch wie wird man eine gute Führungskraft?Welche Aufgaben und welche Verantwortung habe ich eigentlich alsFührungskraft und wie schaffe ich es, dass meine Mitarbeiter nichts bewusstdavon mitbekommen?Eine Aufgabe von Führungskräften ist z. B. die Einstellung von neuenMitarbeitern.Ich selber bin Zur Zeit bei einem freien Träger der Jugendarbeit alsGemeindejugendpfleger angestellt. Gerade deshalb, ist es für mich spannendund zugleich wichtig zu sehen, wie Führungskräfte, sowohl von freien alsvon öffentlichen Trägern, Mitarbeiter für die Jugendarbeit einstellen undworauf sie dabei besonders achten.Als Gemeindejugendpfleger bin ich bei der Einstellung von neuenMitarbeitern im Bereich der Jugendarbeit, insbesondere bei denPersonalentscheidungen in den Jugendzentren der Gemeinde, mit beteiligtund habe daher ein persönliches, aber auch ein berufliches Interesse, michmit diesem Thema im Rahmen meiner Masterarbeit auseinander zu setzten.Nach welchen Kriterien entscheiden die Führungskräfte und woher weißeine Führungskraft, wer der richtige Mitarbeiter für sein Unternehmen oderseine Organisation ist.Welche Kompetenzen oder Qualifikationen spielen dabei eine Rolle?Stellt eine Führungskraft einen falschen Mitarbeiter ein, kann das nicht nurFolgen für das Unternehmen oder die Organisation haben, sondern auch fürdie direkte Arbeit, wie zum Beispiel bei der B von Peyko, Maik
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag an der Ruhr
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 2010
- Hampp, R
- Hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- ejw-Service
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Waxmann
- hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2005
- Waxmann
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- perfect
- 462 Seiten
- Erschienen 1996
- Waxmann
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...