
Die Wirkung von Musik auf den menschlichen Organismus. Eine Bestandsaufnahme der bisherigen wissenschaftlichen Forschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Wirkung von Musik auf den menschlichen Organismus. Eine Bestandsaufnahme der bisherigen wissenschaftlichen Forschung" von Juliane Kästner bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zur Wirkung von Musik auf den Menschen. Das Buch untersucht, wie Musik verschiedene Aspekte des menschlichen Lebens beeinflusst, einschließlich emotionaler, kognitiver und physischer Reaktionen. Kästner analysiert Studien, die zeigen, wie Musik Stress reduzieren, das Gedächtnis verbessern und sogar Heilungsprozesse unterstützen kann. Sie beleuchtet sowohl neurologische als auch psychologische Perspektiven und diskutiert die biologischen Mechanismen, die diesen Effekten zugrunde liegen. Zudem befasst sich das Buch mit der therapeutischen Anwendung von Musik in klinischen Settings und gibt Einblicke in zukünftige Forschungsrichtungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2011
- Kessler Consult
- hardcover -
- Erschienen 2018
- Prof. Dr. med. h.c. Günther...
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Silenzio Music AG
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Laaber Verlag,
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Traumzeit-Verlag
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1981
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...