
Imagebildung von Politikern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was beeinflusst unsere Wahrnehmung von Politikern und mit welchen Mitteln können politische Akteure ihr Image positiv beeinflussen? Diese Arbeit definiert in diesem Kontext die Phänomene der Entertainisierung und Privatisierung der politischen Öffentlichkeit und die damit zusammenhängende Anpassung von Politik an die Medienlogik. Nicht nur Medien versuchen Politik in einfachen Botschaften und durch die Fokussierung auf einzelne Spitzenkandidaten medientauglich zu machen. Auch die politische Seite bedient sich marketingpolitischer Instrumente, die sich an der Medienlogik orientieren. Es bleibt die Frage: Braucht Politik dann noch Inhalte? von Czajor, Patrizia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Patrizia Czajor hat ihre Bachelor-Arbeit im Rahmen ihres Studiums an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen verfasst. Derzeit absolviert sie an der Universität Bielefeld ihren Master im Fach "Interdisziplinäre Medienwissenschaften".
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Ares
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2002
- Knesebeck
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Promedia
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Seifert Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Schroedel
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- edition a
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Ullstein Hardcover