
Das St.Galler Konzept-Integriertes Management- in der Praxis erprobt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die systematische Einführung von Pflegediagnosen nach der NANDA-Taxometrie wird mit Hilfe des St. Galler Konzeptes - Integriertes Managment - erprobt. Grundlagen bilden theoretische und wissenschaftliche Ansätze. Es werden 27 Teilprojekte gleichzeitig begonnen und gesteuert. Das St. Galler Managemetkonzept unterscheidet horizontale und vertikale Integration. Ziel dieser Integration ist, die Qualität in der Krankenhaus- bzw. Pflegeorganisation zu verbessern. Das Konzept Integriertes Pflegemanagement verknüpft Kommunikation horizontal und verikal. Zentraler Ansatz ist eine gelebte Pflegekultur. Dieses Buch zeigt auf, wie mit professionellen Methoden Veränderungsprozesse gestaltet und gesteuert werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Möller, Dipl. Pflegewirt (FH).: Studium der Pflegebetriebswirtschaft an der Fernhochschule Hamburg und an der Fortbildungsakademie für akademische und soziale Berufe in Hannover. Der theoretischen Ausbildung ist eine praktische Ausbildung zum Kran
- hardcover
- 470 Seiten
- Erschienen 2009
- SAP PRESS
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 1996
- Hanser Fachbuch
- Kartoniert
- 122 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- perfect -
- Bern ; Stuttgart : Haupt,