
Einstellungen zu ausserhäuslicher Kinderbetreuung in Liechtenstein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch werden Erkenntnisse über die Einstellungen der liechtensteinischen Bevölkerung bezüglich ausserhäuslicher Kinderbetreuung gezeigt. Es handelt sich dabei um eine repräsentative Umfrage, die in ähnlicher Form bereits 1999 durchgeführt wurde. Durch die Wiederholung werden Entwicklung und Veränderung der Einstellungen in der Bevölkerung sichtbar. In einer scheinbaren Widersprüchlichkeit zeigen sich divergierende Einstellungen der liechtensteinischen Bevölkerung von traditionell-konservativ bis fortschrittlich-modern. Insgesamt ist aber eine Entwicklung in Richtung einer aufgeschlosseneren Einstellung feststellbar. von Marxer-Schädler, Maja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Maja Marxer-Schädler: Masterstudien in Sozialarbeit und Organisationsentwicklung und -beratung; systemische Paar- und Familientherapeutin. Eigene Praxis für Beratung, Mediation und Supervision in Liechtenstein.
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Stiftung Warentest
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Walhalla und Praetoria