
Ja, es ist schon nötig!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Politische Bildung im Unterricht von Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 12 sollte ein unbedingtes Muss sein, wird aber oft aufgrund vieler anderer Faktoren wie Zeitmangel, andere methodische oder stoffliche Prioritäten etc. vernachlässigt. Dabei sollen diese jungen Menschen dann oftmals schon mit 16 wählen gehen. Dieses Buch beschäftigt sich mit dieser Problematik und bietet dabei einen Überblick über das Thema "Politische Bildung", wobei es vor allem um die vielen Argumente geht, die für Politische Bildung sprechen, sowie ausgewählte Theorien und Methoden. Dem Buch ist aber auch eine kleine Forschungsarbeit angeschlossen, in der man sehr viel über das Fühlen und Denken junger Menschen erfährt und der Art und Weise wie Politische Bildung derzeit oftmals im Unterricht gehandhabt wird. von Writzmann, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Writzmann, geb. 1976, ist ausgebildeter Grundschul- und Sonderschullehrer. Er studierte Politische Bildung an der Donau-Uni Krems und erwarb das Internationale ECHA-Diplom. Neben seinem Beruf arbeitet der begeisterte Musiker (VITRUV) immer wieder als Theaterpädagoge. Er unterrichtet derzeit an der Neuen NÖ Mittelschule Traiskirchen.
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- Gebunden
- 93 Seiten
- Erschienen 2023
- brotsuppe
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2023
- HWS-Feldmann
- Hardcover
- 304 Seiten
- Bastei Lübbe
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag