Das Erlebnis Klettern als bewegungstherapeutischer Ansatz
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was erlebt ein Mensch beim Klettern und wie kann das Therapeutische Klettern als Medium innerhalb einer Psychotherapie eingesetzt werden? Dieses Buch ist der Anfang einer Auseinandersetzung mit diesen Fragen. Die Autorin schreibt derzeit an einem weiteren Grundlagenbuch zum Thema: Therapeutisches Klettern in der Psychotherapie und Erlebnispädagogik. Die hier vorgestellte Masterthese untersucht jene Phänomene, die beim therapeutischen Klettern erlebt werden. Folgende Aspekte des Erlebens stehen beim Therapeutischen Klettern im Vordergrund: Angst, Vertrauen, Freude, Stolz und Leistung, Beziehung, Konzentration, Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit, Körper-Selbst-Erfahrung. von Kowald, Anne-Claire
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Psychotherapeutin MSc (Integrative Therapie), Kunsttherapeutin, Kreativtrainerin, Sozialpädagogin Arbeit in freier Praxis als Psychotherapeutin seit 2009 in Wien | Therapeutisches Klettern, Bindungsbasierte Beratung und Bindungspsychotherapie | Arbeitsschwerpunkte: Behandlung von Angststörungen, Depressionen und Burnout.
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- ZIEL
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2009
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 1999
- Ernst Reinhardt Verlag
- hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 359 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2015
- Ellert & Richter
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- EHP Edition Humanistische P...
- Kartoniert
- 561 Seiten
- Erschienen 2020
- Alexander
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Borgmann Media




