Gewaltfreie Schule
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In meiner Arbeit mit dem Titel "Gewaltfreie Schule - Streitschlichtung als Methode zur Förderung sozialer Kompetenzen" greife ich das Thema Konflikt- und Gewaltverhalten an Schulen auf, welches in unserer Gesellschaft derzeit oft diskutiert wird. Dabei beschäftige ich mich mit der Fragestellung, wie es möglich ist mit Hilfe von Mediation Gewalt- und Konfliktverhalten abzubauen und zu vermeiden sowie gleichzeitig Sozialkompetenz der Schülerinnen und Schüler aufzubauen und zu fördern. Dieser Prozess des Gewaltabbaus und der Förderung sozialer Kompetenzen soll mit der Konfliktlösungs-methode der Peer-Mediation erreicht werden. Die Frage dabei ist, wie die Soziale Arbeit, konkret die Schulsozialarbeit, dazu beitragen kann, bei dieser gewünschten Verhaltensveränderung an Schulen mitzuwirken. von Pyroth, Heidi
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heidi Pyroth, geb. 27.09.1987, Sozialpädagogin(BA): Studium der Sozialen Arbeit mit Schwerpunkt Gesundheitsförderung in München (2010), Studium für Lehramt Hauptschule in München
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Don Bosco Medien
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Schneider Verlag Hohengehren
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2022
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 247 Seiten
- Erschienen 2021
- edition claus
- Klappenbroschur
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2006
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta




