
Intensität und Drastik als literarische Strategien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zu ihrer Entstehungszeit im 18. Jahrhundert gehörten die Begriffe Intensität und Drastik durchaus zum literaturwissenschaftlichen Begriffsinventar. Heute besitzen sie in diesem Zusammenhang keine klare Definition mehr. Der vorliegende Text zeigt auf, wie sie für die literaturwissenschaftliche Arbeit erneut nutzbar zu machen sind. Von besonderem Interesse ist die Beziehung der Begriffe zum Phänomen der Grenze. Durch die Betonung dieses Aspekts schließt die Untersuchung an verschiedene aktuelle literaturwissenschaftliche Diskurse an. Die Diskussion von Grenzen, Grenzgängern und dem Fremden, dem Verhältnis von Identität und Alterität, Verstehen und Nichtverstehen, Unmittelbarkeit und Distanz sind unter anderem im Zusammenhang interkultureller Literaturwissenschaft zu verfolgen. Die Ergebnisse der Arbeit bieten vielfältige Anknüpfungspunkte bezüglich des Verhältnisses von Grenze(n) und Literatur, aber auch bezüglich der Erscheinungsformen von Körperlichkeit und Gewalt in Literatur und Kunst. von Rettig, Christine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christine Rettig absolvierte ihr Studium der Germanistik und Slavistik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
- Hardcover
- 501 Seiten
- Erschienen 2023
- Brill | Fink
- Gebunden
- 297 Seiten
- Erschienen 2016
- Universitätsverlag Winter G...
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2019
- WOLL Medien und Marken eG
- Leinen
- 3056 Seiten
- Erschienen 1991
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- perfect
- 208 Seiten
- Erschienen 1993
- J.B. Metzler
- paperback
- 422 Seiten
- Brill | Fink
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag