
Kritische Erfolgsfaktoren zur Erhöhung der Akzeptanz der Windenergie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Den Windenergie-Promotoren in der Schweiz stehen Akzeptanzprobleme seitens der Bevölkerung gegenüber. Doch welche Faktoren beeinflussen den bedeutenden Stakeholder "Bevölkerung", sich für oder gegen ein Windenergieanlagen-Projekt auszusprechen? In der Schweiz wird die Windstromproduktion nicht subventioniert, womit das Angebot von Windstrom von dessen Nachfrage abhängt. Welche Faktoren beeinflussen den Konsumenten, sich für oder gegen den Kauf von Windstrom zu entscheiden? Mittels einer Akzeptanzstudie in der schweizerischen Bevölkerung sowie der Analyse internationaler Forschungsarbeiten können neun kritische Erfolgsfaktoren zur Erhöhung der Akzeptanz der Windenergie in der Schweiz abgeleitet werden. von Simon, Anne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Seit 1.10.2009: Mitarbeiterin der Organisationseinheit Bargeld (Schweizerische Nationalbank) 9/2007-8/2009: Masterausbildung in Banken und Finanzen, Universität St. Gallen (CH) 10/2004-9/2009: Ausbildung Wirtschaftspädagogik, Universität St.Gallen (CH) 10/2003-8/2006: Bachelorausbildung in Betriebswirtschaft, Universität St. Gallen (CH)
- Gebunden
- 1120 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2011
- Josef Eul Verlag
- Gebunden
- 549 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 969 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Oekom Verlag GmbH