
Windenergie und Landschaftsästhetik: Zur landschaftsgerechten Anordnung von Windfarmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Windenergie und Landschaftsästhetik: Zur landschaftsgerechten Anordnung von Windfarmen" von Sören Schöbel behandelt die Herausforderungen und Möglichkeiten der Integration von Windenergieanlagen in die Landschaft unter ästhetischen Gesichtspunkten. Schöbel beleuchtet, wie Windfarmen so gestaltet und positioniert werden können, dass sie im Einklang mit der natürlichen Umgebung stehen und das Landschaftsbild möglichst wenig beeinträchtigen. Dabei wird sowohl auf technische als auch auf gestalterische Aspekte eingegangen, um eine Balance zwischen den Anforderungen an erneuerbare Energien und dem Schutz der Landschaftsästhetik zu finden. Das Buch richtet sich an Planer, Architekten, Umweltschützer und Entscheidungsträger, die an der nachhaltigen Entwicklung von Energielandschaften interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 574 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- spiral_bound
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Earthscan Ltd