
Die jüdische Gemeinde von Thessaloniki Ende des 19.Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schon bald nach ihrer Vertreibung von der IberischenHalbinsel im 15. Jahrhundert bildeten diesefardischen Juden die grösste Bevölkerungsgruppe imdamals osmanischen Thessaloniki und haben die Stadtbis ins 20. Jahrhundert wie kaum eine andere geprägt.Erst die Vernichtungspolitik der deutschenNationalsozialisten setzte dem so genannten"Jerusalem des Balkans" ein jähes Ende. Hauptthemades vorliegendenden Buches sind die verschiedenen Kontroversen innerhalb der Gemeinde imausgehenden 19. Jahrhundert. Neben derAuseinandersetzung um die Haltung zu Modernisierungund "Verwestlichung" im Zuge der Tanzimat-Reformenund des Einflusses der Alliance IsraéliteUniverselle, stellte sich zunehmend auch die Fragenach der Loyalität zum Osmanischen Reich oder derUnterstützung von zionistischen Ideen. Als Quelleder Untersuchung dienen mehrere Ausgaben derZeitungen "El Avenir" und "Le Journal de Salonique".Durch die Analyse ausgewählter diskursiver Felderwerden die jeweiligen Positionen herausgearbeitet undeinander gegenüber gestellt. Das Buch richtet sichebenso an den Historiker wie an den interessierten Laien. von Antoniadis, Adamo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Adamo Antoniadis, geb. am 4. Oktober 1975 in Zofingen (Schweiz).Besuch des Gymnasium in Olten, dann Studium der Allgemeinen undOsteuropäischen Geschichte sowie der Islamwissenschaften an derUniversität Basel. Abschluss mit dem Lizentiat 2006.
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Palgrave Macmillan
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Droste Verlag GmbH
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- ARCADIA PUB (SC)
- hardcover -
- Erschienen 1981
- H. Christians
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Baker Pub Group
- Leinen
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H. Beck Verlag
- Gebunden
- 468 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter