Massenmedium Fernsehen. Einflüsse von Werbung und Konsum auf Denken und Handeln der Kinder
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Kommunikation und Öffentlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Erfindung des Fernsehers ist es für die Unternehmen leichter geworden ihre Produkte anzubieten und in die Haushalte zu bringen. Mit anfänglichen einfachen Anpreisungen des Produktes, werden nun heute kleine Alltagsgeschichten um das Produkt geformt um es attraktiv wirken zu lassen. Der Fernseher als Massenmedium ist heute nicht mehr wegzudenken. So selbstverständlich erleben und wachsen auch die Kinder in die Medien- und Konsumwelt hinein. Schon in den jüngsten Jahren werden sie mit dieser Welt konfrontiert und es gibt kaum noch Möglichkeiten sie der Werbung zu entziehen. Auf der Straße werben große Plakatwände für bestimmte Produkte und die Kinderserien im Fernseher werden für die Werbung verkürzt. Bei diesen Werbeblöcken werden gezielt Konsumgüter gezeigt, die kindgerecht sind und die Wünsche dieser wecken. Das Kind als ¿selbstständiger Konsument¿ wurde von den Unternehmen schon längst entdeckt und ist zu einer stark umworbenen Zielgruppe geworden. Kinder sind als Konsumenten von morgen interessant und in der Familie bei bestimmten Produkten ¿Markendurchsetzer¿ und ¿Kaufentscheider¿. Aus diesem Grund bleibt es zu untersuchen, inwiefern Kinder von der Werbung beeinflusst werden und welche Verwendungsmittel dabei im Vordergrund stehen. Ebenso auch, wie Kinder mit der Werbung umgehen können, da sie bereits zum Freizeitbereich gehört. Werbung funktioniert als Stimmungs- und Sympathieträger und lebt den Kindern Wunschwelten vor. Nicht nur durch den Fernseher, sondern auch im Freundeskreis unterliegen die Kinder dem Einfluss der Werbung in Form von Markenartikeln. von Stabbert, Rebecca
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 1994
- Intervarsity Pr
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2014
- Disserta Verlag
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa




