
Perspektiven der Kunst - Von der Karolingerzeit bis zur Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vom Mittelalter zur Postmoderne - dieses Standardwerk bietet den Schüler/-innen in einem Band einen umfassenden Überblick über die Geschichte der bildenden Kunst und Architektur.An 79 Beispielen aus der Kunst Europas von 1200 bis in die Gegenwart wird ein zentrales bildnerisches Problem einer Epoche schülergerecht dargestellt. Vielfältiges und anschauliches Bildmaterial erleichtert die Auseinandersetzung mit der kunstgeschichtlichen Theorie. Aufgabenstellungen am Ende jedes Kapitels regen die Schüler/-innen zur vertiefenden (auch fachübergreifenden) Beschäftigung mit dem Stoffgebiet an. Das Lehrbuch führt in die Grundbegriffe des künstlerischen Sehens ein. Das Glossar mit Fachworterklärungen und Kurzbiografien unterstützt die selbstständige Erarbeitung. Am Ende des Buches finden sich zahlreiche Vorschläge für gestalterische Arbeitsaufträge, die die Schüler/-innen zur handlungsorientierten Umsetzung des Lernstoffes motivieren. von Kopp-Schmidt, Gabriele;Maier, Rosie;Partsch, Susanna;Rebel, Ernst;Schawelka, Karl;Schickel, Gabriele;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Piet Meyer Verlag
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Kröner, A
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1984
- C.H.Beck
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- perfect -
- Erschienen 1973
- DuMont Reiseverlag, Ostfildern