LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Tagebücher 1. Halbband 1913 - 1917

Tagebücher 1. Halbband 1913 - 1917

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3633540911
Seitenzahl:
524
Auflage:
-
Erschienen:
1995-01-30
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Tagebücher 1. Halbband 1913 - 1917
Nebst Aufsätzen und Entwürfen bis 1923

Die hier vorgelegten Tagebücher von Gershom Scholem sind ein besonderes Ereignis. Gershom Scholem war nicht nur einer der bedeutendsten Gelehrten dieses Jahrhunderts. Er hat ein eigenes Fach begründet: die Erforschung der jüdischen Mystik, der Kabbala, die ein neues Verständnis des Judentums eröffnet. Seine Aufzeichnungen führen zu den Anfängen dieser intellektuellen Entwicklung. Sie sind aber zugleich ein zeitgeschichtliches Dokument. Die Tagebücher von 1913 bis 1917 zeigen Scholems Auseinandersetzung mit Martin Buber, von dem er sich angezogen und abgestoßen zugleich fühlte. Die Freundschaft zu Walter Benjamin beginnt. Als Scholem in den siebziger Jahren sein Buch über Walter Benjamin Die Geschichte einer Freundschaft schreibt, legt er, ähnlich wie bei seiner Biographie Von Berlin nach Jerusalem, seine lange zurückliegenden Tagebücher zugrunde. Scholems Tagebücher geben ein eindrucksvolles Bild seiner Studien des Hebräischen und der Bibel, der Mathematik und der Philosophie. Entwürfe zu Aufsätzen, Übersetzungen und die ersten kleinen Publikationen ergänzen die Tagebücher.

Produktdetails

Einband:
Leinen
Seitenzahl:
524
Erschienen:
1995-01-30
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783633540914
ISBN:
3633540911
Gewicht:
652 g
Auflage:
-
Verwandte Sachgebiete:
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Gershom Scholem (1897-1982) begründete mit seinen Werken einen neuen Forschungszweig: die wissenschaftliche Erforschung der jüdischen Mystik, die ein neues Verständnis des Judentums und der jüdischen Geschichte eröffnet hat.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
40,80 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich