Anthropologie der Bescheidenheit: Wie digitale Technologien unser Verhältnis zur Natur verändern (Romania Viva, Band 45)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Anthropologie der Bescheidenheit: Wie digitale Technologien unser Verhältnis zur Natur verändern" von Inge Baxmann untersucht, wie digitale Technologien unsere Wahrnehmung und Interaktion mit der natürlichen Welt beeinflussen. Das Buch ist Teil der Romania Viva-Reihe und thematisiert die zunehmende Entfremdung des Menschen von der Natur durch technologische Entwicklungen. Baxmann argumentiert, dass diese Technologien sowohl Herausforderungen als auch Chancen bieten, um ein neues Verständnis von Bescheidenheit im Umgang mit natürlichen Ressourcen zu entwickeln. Durch interdisziplinäre Ansätze verbindet das Werk anthropologische, philosophische und ökologische Perspektiven und regt dazu an, über nachhaltige Lebensweisen in einer digitalisierten Welt nachzudenken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos Verlagsges.MBH + Co
- perfect
- 315 Seiten
- Verlag für Gesellschaftskritik
- paperback -
- Giarte Media Group B.V.
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2020
- kopaed
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2008
- Lindemann, H