Die Auslese der Asozialen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses vom 14. Juli 1933 war bereits Gegenstand von Arbeiten unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen. Dieses Buch nähert sich dem Thema aus rechtshistorischer Perspektive. Im Zentrum der Untersuchung steht die Frage, ob «Asoziale» und «Gemeinschaftsfremde» im Sinne der nationalsozialistischen Terminologie der Zwangssterilisierung nach dem Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses unterlagen. Grundlage der Untersuchung sind neben der zeitgenössischen Fachliteratur insbesondere die veröffentlichten Entscheidungen der Erbgesundheits- und Erbgesundheitsobergerichte. von Becker, Daniel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel Becker studierte Rechtswissenschaft in Berlin und Stellenbosch (Südafrika). Sein Rechtsreferendariat absolvierte er in Berlin. Er ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und bei einer renommierten deutschen Wirtschaftskanzlei in Berlin tätig.
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2007
- Macmillan Education
- turtleback
- 174 Seiten
- Paul Haupt, Bern
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Bebra Verlag
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 1976
- Dr. dietrich Steinkopff
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2011
- Grin Verlag
- perfect
- 246 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2013
- Nydegg
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2007
- Macmillan Education