
Ist Religion ein Produkt der Evolution?: Überlegungen zur Naturgeschichte von Religion und Religionen (Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft, Band 38)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Ist Religion ein Produkt der Evolution?: Überlegungen zur Naturgeschichte von Religion und Religionen" von Beuttler, veröffentlicht im Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft, Band 38, untersucht die Frage, ob und inwiefern Religion als ein Ergebnis evolutionärer Prozesse betrachtet werden kann. Der Autor analysiert die Entwicklung von religiösen Vorstellungen und Praktiken im Laufe der Menschheitsgeschichte und diskutiert deren mögliche biologische und kulturelle Ursprünge. Dabei werden verschiedene wissenschaftliche Perspektiven aus den Bereichen Evolutionsbiologie, Anthropologie und Theologie herangezogen. Ziel des Buches ist es, ein tieferes Verständnis für die komplexe Beziehung zwischen Evolution und Religion zu entwickeln und zu klären, wie sich religiöse Phänomene in einem evolutionären Kontext erklären lassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill Deutschland GmbH
- hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley-VCH
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter