
EcoUlysses: Nature, Nation, Consumption (Studies in Literature, Culture, and the Environment / Studien zu Literatur, Kultur und Umwelt, Band 4)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„EcoUlysses: Nature, Nation, Consumption“ von Lai ist eine literaturwissenschaftliche Untersuchung, die James Joyces berühmten Roman „Ulysses“ durch eine ökologische und ökonomische Linse betrachtet. Lai analysiert, wie Joyce in seinem Werk Themen der Natur und des Konsums miteinander verwebt und dabei die Beziehung zwischen Individuum und Umwelt sowie nationale Identitäten hinterfragt. Das Buch beleuchtet, wie „Ulysses“ nicht nur als Meisterwerk der Moderne gilt, sondern auch relevante Fragen zu Umweltbewusstsein und nachhaltigem Konsumverhalten aufwirft. Durch diese Perspektive wird Joyces Werk in einen aktuellen Kontext gesetzt, der sowohl literarische als auch ökologische Diskurse miteinander verbindet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Gustav Fischer
- Gebunden
- 444 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback -
- Erschienen 2014
- OSKAR
- paperback -
- Erschienen 1973
- Duxbury Press
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1996
- Routledge
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Van Nostrand Reinhold
- paperback -
- Erschienen 1990
- Fischer
-
-
-
- Anuario,
- hardcover
- 186 Seiten
- Hanser Fachbuch
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2018
- Pearson International