
Environmental Humanities on the Brink: The Vanitas Hypothesis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Environmental Humanities on the Brink: The Vanitas Hypothesis" von Vincent Bruyere untersucht die Rolle der Geisteswissenschaften in der aktuellen Umweltkrise. Bruyere entwickelt die "Vanitas-Hypothese", die sich auf das Motiv der Vergänglichkeit und Eitelkeit bezieht, um die Dringlichkeit und Komplexität ökologischer Herausforderungen zu beleuchten. Das Buch argumentiert, dass geisteswissenschaftliche Perspektiven entscheidend sind, um ein tieferes Verständnis für den menschlichen Einfluss auf die Umwelt zu gewinnen und neue Wege des Denkens und Handelns zu fördern. Es verbindet interdisziplinäre Ansätze aus Literatur, Philosophie und Kunst, um innovative Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft zu erkunden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 1994
- Prometheus Books
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 1998
- JHUP
- Taschenbuch
- 235 Seiten
- Erschienen 2012
- Routledge
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- Hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2006
- Rowman & Littlefield Publis...
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Berlin : Propyläen,
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- Little, Brown and Company
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1992
- Prometheus Books
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Sceptre
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Franz Steiner Verlag