![The Gaia Hypothesis: Science on a Pagan Planet (Science.Culture)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/76/08/0f/1734656003_808837536849_600x600.jpg)
The Gaia Hypothesis: Science on a Pagan Planet (Science.Culture)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"The Gaia Hypothesis: Science on a Pagan Planet" von Michael Ruse untersucht die Gaia-Hypothese, die ursprünglich von James Lovelock und Lynn Margulis entwickelt wurde. Diese Hypothese betrachtet die Erde als ein selbstregulierendes System, das das Leben auf dem Planeten unterstützt und erhält. Ruse analysiert die wissenschaftlichen Grundlagen dieser Theorie sowie ihre kulturellen und philosophischen Implikationen. Er beleuchtet, wie die Gaia-Hypothese sowohl in der Wissenschaft als auch in spirituellen und ökologischen Bewegungen Resonanz gefunden hat. Das Buch diskutiert die Kontroversen um die Hypothese und deren Einfluss auf das moderne Denken über Umwelt und Nachhaltigkeit.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 458 Seiten
- Erschienen 1992
- MIT Press
- Hardcover
- 474 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley John + Sons
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Copernicus
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2016
- lulu.com
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 1999
- LLEWELLYN PUB
- Taschenbuch
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Kingfisher
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Taschenbuch
- 140 Seiten
- Erschienen 2023
- Monbeaulivre.fr
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Isele, K
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2014
- Prometheus Books
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 2012
- Red Pill Press
- perfect
- 351 Seiten
- Ullstein Tb,
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- Phaidon Press