
Musik, Bühne und Publikum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Grundlage der in diesem Band gesammelten Studien ist der überlieferte Bestand an Aufführungsmaterialien des Musiktheaters in Hamburg. Besonderheiten des Stadttheaters gegenüber Hoftheatern betreffen u. a. den Spielplan, das Publikum und die Kritik. Musik im Theater wurde zu verschiedenen, auch politischen, Anlässen als Kommunikationsmittel mit dem Publikum genutzt. Die Bühne diente auch dem Aufbau eines Konzertwesens, dessen Veranstalter und Programme sich allmählich änderten. Die frühe Aufführungsgeschichte und Rezeption des «Freischütz» in Hamburg ist für die seit 1815 ersehnte «Nationaloper» von Interesse. Mozarts Opern hatten eine Sonderstellung im Spielplan. Ihr Erfolg beruhte auch auf ihren Bearbeitungen als «deutsche» Opern. Deren Veränderungen, exemplifiziert am «Dom Juan», erhellen die Erwartungen des Publikums. von Maurer Zenck, Claudia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Claudia Maurer Zenck ist Professorin (i. R.) für Historische Musikwissenschaft an der Universität Hamburg.
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Lehmstedt Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Kunstmann, A
- perfect
- 72 Seiten
- Erschienen 2017
- Maro
- paperback
- 636 Seiten
- Erschienen 2012
- Königshausen u. Neumann
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1997
- Heyn
- Gebunden
- 1168 Seiten
- Erschienen 2016
- Siedler Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- BERVERBET
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2011
- Kessler Consult