
Geschichte, Politik und Poetik im Werk Rudolf Alexander Schröders
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Werk Rudolf Alexander Schröders steht symptomatisch für die literarisch-kulturellen Bemühungen eines im frühen 20. Jahrhundert weit verbreiteten ästhetischen Konservatismus. Die Autorin befasst sich mit der Frage, wie Geschichtsverständnis, politischer Mitgestaltungswille und Poetik ineinandergreifen. Sie verdeutlicht die Aufwertung von Übersetzungen kanonischer Autoren, von wiederholenden Schreibverfahren und von verehrender Zitation. Die Aufarbeitung von nationalen Konzepten, Kulturkritik, Problemgeschichte, Übersetzungstheorie oder Hexametertheorien kontextualisieren Schröders Poetik, was die Autorin durch Archivalien belegt. Die Studie vertieft die Erforschung der mit Hofmannsthal, George und Zeitgenossen in den Blick genommenen literarischen Stoßrichtung des ästhetischen Konservatismus und verweist dadurch auf seine Breite. von Zimmermann, Yvonne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Yvonne Zimmermann studierte Geschichte, Romanistik und Germanistik an der Universität Freiburg, der Université Stendhal Grenoble III, dem King's College London und der Universität Stuttgart. Sie ist als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Literaturwissenschaft, Abteilung Neuere Deutsche Literatur I der Universität Stuttgart tätig.
- Leinen
- 540 Seiten
- Erschienen 1994
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Lukas Verlag für Kunst- und...
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1996
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2015
- Jazzybee Verlag
- hardcover
- 1648 Seiten
- Erschienen 2001
- Rowohlt Buchverlag
- leather_bound -
- Erschienen 1975
- Artemis & Winkler
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2009
- Verbrecher
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2016
- Crescent Moon Publishing
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2015
- Universitätsverlag Winter G...
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2022
- Sonderzahl
- hardcover
- 130 Seiten
- Argon
- pocket_book
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Ullstein Taschenbuch