LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Der inklusive Blick: Die Literaturdidaktik und ein neues Paradigma (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik, Band 33)

Der inklusive Blick: Die Literaturdidaktik und ein neues Paradigma (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik, Band 33)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631674422
Seitenzahl:
394
Auflage:
-
Erschienen:
2016-08-08
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Der inklusive Blick: Die Literaturdidaktik und ein neues Paradigma (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik, Band 33)
Die Literaturdidaktik und ein neues Paradigma
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

„Der inklusive Blick: Die Literaturdidaktik und ein neues Paradigma“ von Andre Kagelmann ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der Integration inklusiver Ansätze in die Literaturdidaktik beschäftigt. Das Buch gehört zur Reihe „Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik“ und thematisiert die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels im Umgang mit Literaturvermittlung in Bildungseinrichtungen. Kagelmann untersucht, wie literarische Bildung so gestaltet werden kann, dass sie allen Lernenden gerecht wird, unabhängig von individuellen Voraussetzungen oder Beeinträchtigungen. Dabei werden theoretische Grundlagen erörtert und praxisorientierte Strategien vorgestellt, um eine barrierefreie und partizipative Lernumgebung zu schaffen. Der Autor plädiert für einen diversitätssensiblen Unterrichtsansatz, der sowohl die Potenziale als auch die Herausforderungen einer inklusiven Literaturdidaktik beleuchtet.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
394
Erschienen:
2016-08-08
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631674420
ISBN:
3631674422
Gewicht:
623 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Dr. Daniela A. Frickel ist Akademische Rätin am Institut für Deutsche Sprache und Literatur II der Universität zu Köln. Dr. Andre Kagelmann ist Kustos der Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung (ALEKI) am Institut für Deutsche Sprache und Literatur II der Universität zu Köln.


Neu
72,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl