
Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764-1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Johann Friedrich Cotta war nicht nur der Verleger Johann Wolfgang von Goethes und Friedrich Schillers, sondern zu seiner Zeit auch einer der bedeutendsten Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich. Annika Haß analysiert in ihrem Buch vor allem sein Verlagsprogramm, wobei der Schwerpunkt auf den Werken mit Frankreichbezug liegt. Basierend auf Kulturtransferforschung, Buchgeschichte und Übersetzungsforschung werden die Bücher (Koeditionen, Übersetzungen, französischsprachige Publikationen, Werke mit thematischem Frankreichbezug) in chronologischer und thematischer Perspektive analysiert. Darüber hinaus illustrieren Fallstudien zu den für Cotta tätigen Übersetzern und Koeditoren wie Albrecht Lebret, Theodor von Haupt oder Joseph von Theobald die zeitgenössische Übersetzungstätigkeit. von Haß, Annika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Annika Haß studierte Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation, Betriebswirtschaftslehre, Sozialpsychologie und Geschichte. Sie ist derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an einem DFG/ANR-Projekt beschäftigt und promoviert in deutsch-französischer cotutelle de thèse.
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- transcript
- paperback
- 223 Seiten
- Erschienen 2025
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- Taschenbuch
- 116 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition am Gutenbergplatz L...
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2018
- Audiobuch Verlag
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1988
- Echter
- Gebunden
- 101 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- paperback
- 405 Seiten
- Erschienen 2006
- Ancient Mail
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript